SCHMIEDEFELD
900 Kinder starteten beim Rennsteig-Junior-Cross –ein neuer Teilnehmerrekord. Und erstmals waren die Mädchen in der Überzahl.. Mit 42 Startern zählte der LSV 1971 Ilmenau zu den teilnehmerstärksten Vereinen. Auch andere Vereine aus dem Ilm-Kreis, wie die Handballer der HSG, die Fußballer aus Martinroda oder die Wintersportler aus Gräfenroda waren präsent – und erfolgreich. So gingen hinter M10-Sieger Fabian Franz (TSV Mönchröden, 11:14 min) die Plätze 2 bis 4 über die 2,8 Kilometer an Ole Kortum (SV 90 Gräfenroda, 11:37 min), Friedrich Sehrt (HSG Ilm-Kreis, 12:00 min) und Lennard Scheler (FSV Martinroda, 12:32 min). Dass er ein starker Läufer ist hat Alexander Becherer (HSG Ilm-Kreis) schon öfters bei Rennen in der Region unter Beweis gestellt. Im starken Feld der M12 gab es nun Platz 2 (17:38 min). In der M13 fehlten Ole Hendrich (SV 90 Gräfenroda, 17:58 min) nur drei Sekunden zu Bronze. 4,2 Kilometer waren in diesen beiden Altersklassen zu absolvieren. Einen starken fünften Platz erlief sich Friedrich Laske (LSV Ilmenau, 8:49 min) in der M9 über zwei Kilometer. Bei den Knirpsen (1,1 km) gab es durch Noah Macholeth (4:24 min) und Otto Krannich (4:31 min) einen Schmiedefelder Doppelsieg. Zweimal Platz 1 Noch erfolgreicher waren die Mädchen: Lara Döhler vom SV 90 Gräfenroda, Abteilung Wintersport gewann in der Altersklasse 9 über zwei Kilometer in 8:31 Minuten souverän. Die Altersklasse 10 (2,8 km) sah Emilia Knappe vom LSV 1971 Ilmenau in 12:26 Minuten in Front. In der W14 über sechs Kilometer gab es für Lotta Siebold, (SV 90 Gräfenroda, 28:09 min) den Silberrang. Und auch Emma Marie Ryll (LSV Ilmenau, 26:35) konnte sich in der W15 (6 km) über einen hart erkämpften zweiten Platz freuen. Als tatkräftiger Helfer war wie jedes Jahr die Sportjugend Ilm-Kreis in Schmiedefeld vor Ort.
Freies Wort , Berit Richter